MySQL und MariaDB parallel

Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #531 von AlexHoe
AlexHoe antwortete auf MySQL und MariaDB parallel
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrter Herr Kollege Dr. Klawitter,

es ist möglich Mysql und MatriaDB unter Windows parallel zu betreiben.

Bei mir hat es dann so funktioniert:

1. MySQL Server 5.5. deinstalliert (zuvor Datenbackup!)
2. Arbene Vollinstallation (Leider wird man nie gefragt, auf welchem Port und unter welchem Namen der Datenbankserver laufen soll..), Inbetriebnahme
3. MySQL Server 5.5. Installation
3.1. Während MySQL Konfiguration
3.1.1. Server Port ändern, z.B. 3307 (MariaDB läuft auf 3306)
3.1.2. Dienstname ändern, z.B. MySQL55 (MariaDB läuft als "MySQL")
4. Neustart
5. in Windows (XP) – Einstellungen – Systemsteuerung – Verwaltung – Dienste prüfen:
5.1. Dienst MySQL gestartet?
5.2. Dienst MySQL55 gestartet?
6. Optional: in Registry Dienste-Eigenschaften editieren (Einträge abhängig vom Installationsort im Dateisystem):
6.1. Schlüssel aufsuchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MySQL
6.1.1. ImagePath editieren: MariaDB Programmverzeichnis mit Pfad zu my.ini Datei (bei mir steht dort: c:\mariadb55\bin\mysqld.exe --defaults-file=c:\mariadb55\data\my.ini MySQL)
6.2. Schlüssel aufsuchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MySQL5
6.2.1. ImagePath editieren: MySQL Programmverzeichnis mit Pfad zu my.ini Datei (bei mir steht dort: C:\Programme\MySQL\MySQL Server 5.5\bin\mysqld" --defaults-file="C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\MySQL\MySQL Server 5.5\my.ini" MySQL5 )
7. Neustart

Seitdem laufen beide Datenbankserver friedlich, gleichzeitig und nebeneinander...

Durch die klare Trennung der Ports 3306, 3307 sollten da auch keine Probleme auftreten. Im Einzelbetrieb oder auch in einem kleinen Netzwerk hat man heutzutage sicherlich überhaupt kein Performance-Problem ..

Z.B. mit MySQL Workbench und phpmyadmin lassen sich beide Systeme verwalten...

Und man muss ich nicht gleich einen 2. Rechner kaufen, wenn man mehr als ein Datenbank-System laufen hat ;-)


Mit freundlichen Grüßen


Alexander Hölzel
Facharzt für Arbeitsmedizin
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von AlexHoe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #529 von AlexHoe
MySQL und MariaDB parallel wurde erstellt von AlexHoe
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrter Herr Kollege Dr. Klawitter,

über Internet-Recherche und ArbMedNet bin ich auf Arbene gestossen.

Arbene gefällt mir bei erster Ansicht sehr gut und es erscheint brauchbar und durchdacht. Durch Verwendung einer offenen Datenbank kann man ggf. sogar eigene Module hinzuentwickeln..

Schmerzlich war die erforderliche Deinstallation von MySQL. Nun suche ich nach Lösungen MySQL und MariaDB parallel zu betreiben. Ihre Lösung aus dem Forum mit der Umstellung in der Registry könnte man als als .vbs ggf. gleich auf den Desktop legen..

Für echten Parallelbetrieb müsste man eigentlich MySQL nur in einem eigenen Verzeichnis installieren, Verweis auf my.ini setzen, auf einem anderen Port betreiben und den Namen des Dienstes ändern?

Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte hierzu?

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Hölzel
Facharzt für Arbeitsmedizin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum