1) Definition notwendiger Bescheinigungen über die Gefährdungsbeurteilung.
Die Items der Gefährdungsbeurteilung orientieren sich an der Definition der GDA (http://www.gefaehrdungsbeurteilung.de/de), die der notwendigen Bescheinigungen an der ArbmedVV bzw. den entsprechenden Rechtsvorschriften und Empfehlungen. Da sich hier bekanntlich Veränderungen ergeben können müssen die Zuordnungen dann überprüft und angepasst werden.
Die Zuordnung von Bescheinigung zu den Gefährdungen erfolgt im folgenden Formular:
Die Definitionen sind systemweit gültig, so dass evtl. Varianten ähnlicher Gefährdungen erstellt werden müssen.
2) Zuordnung der Kombination von Abteilung und Arbeitsplatz zum Probanden
3) Definition der Gefährdungen / Belastungen am Arbeitsplatz 
Definieren Sie die zum Arbeitslatz gehörenden Gefährdungsgruppen/ Gefährdungen.
Unter dem Kartenreiter Bescheinigungen werden die unter 1) definierten Bescheinigungen angezeigt.
3) Überprüfen, der vorhandene / fehlenden Bescheinigungen auf Ebene der Abteilung oder des Arbeitsplatzes.
Über das Kontextmenü
erreichen Sie das Formuar zum Planen der Bescheinigungen auf Grundlage der zuvor definierten Gefährdungen.
Der Button "Probelauf" zeigt entsprechend diejenigen Vorsorgen auf, die bei dem Probanden eingetragen würden bzw. die gelöscht würden.
Das Eintragen / Löschen der Bescheinigungen muss explizit bestätigt werden.