Fehlermeldung: Kein Zugriff auf die Datenbank
Dieser Fehler kann entweder bei dem Zugriff auf die lokale Datenbank (localhost) oder beim Zugriff auf die Datenbank auf dem Server (192.168.???.???) auftreten
1.) Falsche IP-Adresse, bzw. falscher Host
Beim Start von Arbene ist möglicherweise der falsche Host angegeben - alles nochmal überprüfen
Überprüfen der Netzwerkverbindung
Eingabeaufforderung cmd +enter
dann ping mit der IP-Adresse des Servers
Wenn hier keine Antwort kommt (192.168.0.129) dann liegt das Problem in der Netzwerkverbindung.
2.) Datenbankserver nicht gestartet
Der Datenbankserver (MariaDB bzw. MySQL) wird normalerweise über einen Windows-Dienst "MySQL" automatisch gestartet.
Suchen Sie unter Dienste die Zeile mysql - es muss wie folgt aussehen.
Die folgenden Möglichkeiten ergeben sich nur beim Zugriff auf die Datenbank auf dem Server (192.168.???.???)
3.) Die Firewall blockiert die Verbindung zur Datenbank
In der Windows-Firewall muss evtl. der Port 3306 freigeschaltet werden. Schalten Sie vorher versuchsweise die Firewall vorübergehend aus und probieren Sie, ob es dann funktioniert. Wenn ja, dann muss der Port 3306 für TCP-Verbindungen freigegeben werden.
Firewall öffnen dann "Erweiterte Einstellungen"
Dort dann jeweils für eingehende und ausgehende Reglen eine neue Regel erstellen
"Port" auswähle
Port eingeben
4.) Zugriff wird von Seiten des Datenbankservers blockiert
Dies kann nur auftreten, wenn Sie von einem zweiten Rechner aus auf die Datenbank zugreifen.
Öffene Sie mit HeidiSQL die Datenbank mysql
Tabelle db:
Hier wird festgelegt von welchem Host auf welche Db welcher User zugreifen darf, % steht für alle
Der host 192.168.0.% würde bedeuten dass nur Clients aus dem Subnet 192.168.0.XXX zugreifen dürfen.
Tabelle user:
hier gilt analog das gleiche wie für die Tabelle db
Wenn Sie das Passwort für Arbene geändert wird, muss dieses bei der Anmeldung von Arbene agegeben werden.