- Beiträge: 743
Fehlermeldung Labore einlesen
- Wolfgang Klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
11 Monate 4 Wochen her #1908
von Wolfgang Klawitter
Wolfgang Klawitter antwortete auf Fehlermeldung Labore einlesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rückert
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
11 Monate 4 Wochen her #1907
von Rückert
Rückert antwortete auf Fehlermeldung Labore einlesen
Es ist mal wieder sehr seltsam. Habe nach dem Neustart von Arbene eine alte LDT Datei eingelesen. Das hat funktioniert. Dann eine neuere mit der unten genannten Fehlermeldung. Es werden im Vorschaufenster auch nur 2 Namen angezeigt, obwohl eigentlich 6 Namen enthalten sind. Dann nochmal die alte, das geht danach dann auch nicht mehr.
Habe die Arbene Version 59. Die Anbindung ist von meinem privaten PC remote auf den Server. Das hat bisher auch immer problemlos funktioniert.
Ich habe auch mal unser Labor aktiviert. Vllt haben die eine Idee.
Habe die Arbene Version 59. Die Anbindung ist von meinem privaten PC remote auf den Server. Das hat bisher auch immer problemlos funktioniert.
Ich habe auch mal unser Labor aktiviert. Vllt haben die eine Idee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang Klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 743
1 Jahr 16 Stunden her #1903
von Wolfgang Klawitter
Wolfgang Klawitter antwortete auf Fehlermeldung Labore einlesen
Hallo Herr Rückert,
Tritt der Fehler bei jedem LDT-Import regelmäßig auf?
Trat der Fehler direkt nach dem Update oder erst später auf? Welche Version benutzen Sie?
Wie ist Ihre Anbindung an die Datenbank? (Direkt vor Ort über lan/wlan, Internet/VPN oder Remote)?
Lesen Sie bitte noch einmal eine "alte " LDT-Datei, die schon einmal funktioniert hat ein - was passiert dort?
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
Tritt der Fehler bei jedem LDT-Import regelmäßig auf?
Trat der Fehler direkt nach dem Update oder erst später auf? Welche Version benutzen Sie?
Wie ist Ihre Anbindung an die Datenbank? (Direkt vor Ort über lan/wlan, Internet/VPN oder Remote)?
Lesen Sie bitte noch einmal eine "alte " LDT-Datei, die schon einmal funktioniert hat ein - was passiert dort?
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rückert
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
1 Jahr 1 Tag her #1902
von Rückert
Rückert antwortete auf Fehlermeldung Labore einlesen
Vielen Dank für die Idee. Bei dem Check kam heraus, dass alle Tabellen "ok" sind. Haben Sie vlt noch eine gute Idee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang Klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 743
1 Jahr 1 Tag her #1898
von Wolfgang Klawitter
Wolfgang Klawitter antwortete auf Fehlermeldung Labore einlesen
Hallo Herr Rückert,
das liegt vermutlich an der Datenbank.
Checken Sie die Datenbank mit HeidiSQL und lassen Sie die Tabelle ggf. mit damit reparieren.
www.arbene.de/test/datenbank-datensicher...-tabellen-reparieren
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
das liegt vermutlich an der Datenbank.
Checken Sie die Datenbank mit HeidiSQL und lassen Sie die Tabelle ggf. mit damit reparieren.
www.arbene.de/test/datenbank-datensicher...-tabellen-reparieren
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rückert
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
1 Jahr 1 Tag her #1897
von Rückert
Fehlermeldung Labore einlesen wurde erstellt von Rückert
Hallo liebes Forum,
diese Fehlermeldung bekomme ich seit neuestem. Hat irgendjemand eine Idee? Es liegt nicht an der LDT-Datei. Haben zwei verschiedene Typen von zwei verschiedenen Laboren.
Gruß
David Rückert
diese Fehlermeldung bekomme ich seit neuestem. Hat irgendjemand eine Idee? Es liegt nicht an der LDT-Datei. Haben zwei verschiedene Typen von zwei verschiedenen Laboren.
Gruß
David Rückert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Wolfgang Klawitter
Ladezeit der Seite: 0.608 Sekunden