3.7.0.11 Installationspfad-Fehler bei Arbene_Update

  • Wolfgang Klawitter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #767 von Wolfgang Klawitter
Wolfgang Klawitter antwortete auf 3.7.0.11 Installationspfad-Fehler bei Arbene_Update
Hallo Jochen,

ich habe leider das Problem, dass ich nicht einfach auf den Installtionspfad es Installationsprogramms zugreifen kann, sondern nur auf den Pfad der in der Registry steht. - Ich sehe somit immer den letzte Installationspfad.
Ich habe aber eine zusätzliche Abfrage hinzugefügt, mit der sich die Umbenennung unterbinden lässt.
Und wenn umbenannt wird dann mit dem Anhang JJJJ_MM.....
Ab der Version 3.7.0.12 sollte dies funktionieren.

herzliche Grüße
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jochen Schwieder
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #766 von Jochen Schwieder
3.7.0.11 Installationspfad-Fehler bei Arbene_Update wurde erstellt von Jochen Schwieder
Hallo Wolfgang,

wenn ich ein Arbene-Update (aktuell 3.7.0.11) installiere, wird die vorhandene arbene.exe in eine arbeneTT_MM_JJJJ_HH_MM_SS.exe umbenannt. Allerdings passiert das auch dann immer im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\arbene\ wenn ich das Arbene_Update in ein ganz anderes Programmverzeichnis, z.B.
C:\Program Files (x86)\arbene_TEST\ installiere.
Nebenbei fände ich eine Umbennung der arbene.exe nach dem Schema arbene_JJJJ_MM_TT_HH_MM_SS.exe besser, das würde auch dem Namens-Schema der Backup-Dateien entsprechen.

Herzliche Grüße
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Wolfgang Klawitter
Ladezeit der Seite: 1.896 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.