- Beiträge: 746
Einfacher Import eines einzelnen Probanden
- Wolfgang Klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
1 Tag 16 Stunden her #2162
von Wolfgang Klawitter
Wolfgang Klawitter antwortete auf Einfacher Import eines einzelnen Probanden
Hallo Herr Rückert,
das ist ein super Idee, aber dann wäre es eigentlich konsequent noch weitere Daten, die mit dem Formular erhoben werden könnten im Befundbaum abzuspeichern. Ich denke hier an Vorerkrankungen, Arbeitsplatzanamnese, Größe, Gewicht, Medikation...
Hat jemand schon ein DSGVO taugliches Tool und evtl. schon eine Vorlage im Einsatz?
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
das ist ein super Idee, aber dann wäre es eigentlich konsequent noch weitere Daten, die mit dem Formular erhoben werden könnten im Befundbaum abzuspeichern. Ich denke hier an Vorerkrankungen, Arbeitsplatzanamnese, Größe, Gewicht, Medikation...
Hat jemand schon ein DSGVO taugliches Tool und evtl. schon eine Vorlage im Einsatz?
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rückert
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
3 Tage 19 Stunden her - 3 Tage 19 Stunden her #2158
von Rückert
Einfacher Import eines einzelnen Probanden wurde erstellt von Rückert
Hallo liebes Forum, hallo lieber Herr Klawitter,
was halten sie von einem Schnellimport von Probanden? Aktuell sind es ja recht viele Klicks bis der Proband über Tools--Importieren--Importieren über Excel etc im System ist. Das ist für eine MFA, die kein Arbeneprofi ist, doch ein recht anfälliger/aufwendiger Prozess. Schneller wäre ein Klickimport einer Datei, mit einem Windows Öffnungsdialog ,
wo man einfach nur die Datei aussucht.
Könnte man nicht, wenn man einen neuen Probanden in einer Firma anlegt, über Probandenebene-Neu, wie auf dem Screenshot,
ein Excel aus einem der "Arbene Import,Export, Rechnungen, Bescheinigungen Ordner System" (oder über die in den Optionen eingestellten Pfade festgelegt) hochladen?
Hintergrund ist der, bei Privatpatienten/Patienten ohne Chipkarte gibts ja nichts zum einlesen, da muss immer Handarbeit her aktuell und perspektivisch wird die physische Karte ja auch wegfallen irgendwann. Es gibt ja viele Softwarelösungen (Jotform, Zoho uvm), wo man einen Qr-Code erstellt, dann gelangt der Proband zu einem Formular, wo er seine Daten ausfüllt und nach dem Einreichen kann man es so konfigurieren, dass eine fertige Exceldatei in einem Cloudordner auf dem Praxis-Pc landet. Die müsste ich dann nur noch in Arbene importieren mit 2 Klicks.
was halten sie von einem Schnellimport von Probanden? Aktuell sind es ja recht viele Klicks bis der Proband über Tools--Importieren--Importieren über Excel etc im System ist. Das ist für eine MFA, die kein Arbeneprofi ist, doch ein recht anfälliger/aufwendiger Prozess. Schneller wäre ein Klickimport einer Datei, mit einem Windows Öffnungsdialog ,
wo man einfach nur die Datei aussucht.
Könnte man nicht, wenn man einen neuen Probanden in einer Firma anlegt, über Probandenebene-Neu, wie auf dem Screenshot,
ein Excel aus einem der "Arbene Import,Export, Rechnungen, Bescheinigungen Ordner System" (oder über die in den Optionen eingestellten Pfade festgelegt) hochladen?
Hintergrund ist der, bei Privatpatienten/Patienten ohne Chipkarte gibts ja nichts zum einlesen, da muss immer Handarbeit her aktuell und perspektivisch wird die physische Karte ja auch wegfallen irgendwann. Es gibt ja viele Softwarelösungen (Jotform, Zoho uvm), wo man einen Qr-Code erstellt, dann gelangt der Proband zu einem Formular, wo er seine Daten ausfüllt und nach dem Einreichen kann man es so konfigurieren, dass eine fertige Exceldatei in einem Cloudordner auf dem Praxis-Pc landet. Die müsste ich dann nur noch in Arbene importieren mit 2 Klicks.
Letzte Änderung: 3 Tage 19 Stunden her von Rückert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Wolfgang Klawitter
Ladezeit der Seite: 0.468 Sekunden