Karteibaum-Aktualisierung

  • Wolfgang Klawitter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
12 Jahre 3 Wochen her #234 von Wolfgang Klawitter
Wolfgang Klawitter antwortete auf Karteibaum-Aktualisierung
Hallo Jochen,
damit der Karteibaum kein ungewolltes Eigenleben bekommt bietet sich der Aktualisierungsbutton an.
Es ist die Frage, ob das Datum für die verschickte Einladung überhaupt verschwinden sollte, da diese ja verschickt wurde.

Herzliche Grüße
Wolfgang Klawitter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jochen Schwieder
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
12 Jahre 3 Wochen her #231 von Jochen Schwieder
Karteibaum-Aktualisierung wurde erstellt von Jochen Schwieder
Wenn ich eine Vorsorgeuntersuchung terminiere, ändert sich der Status von "geplant" auf "einbestellt", aber das Markierungssymbol im Karteibaum bleibt das für "geplant".

Lösche ich jetzt den Termin wieder, ändert sich der Status der Untersuchung wieder zurück auf "geplant", aber das Markierungssymbol im Karteibaum bleibt das für "einbestellt" und der Eintrag Einladung verschickt verschwindet nicht, sondern stellt sich auf das Datum 01.01.1900.

Anscheinend aktualisiert Arbene den Karteibaum nicht automatisch bei jeder Änderung an den Kartei-Einträgen.

Erst wenn ich aus der Kartei heraus gehe und dann erneut die Kartei des Probanden öffne, wird die Darstellung des Karteibaums aktualisiert.

Wenn sich das nicht durch einen Automatismus lösen lässt, wäre meine Idee, vieleicht einen Button zum manuellen Aktualisieren/Neueinlesen des Karteibaums einzufügen, dieser könnte z.B. oben rechts neben den Suchen-Button mit der Lupe platziert werden.

Herzliche Grüße
J. Schwieder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Wolfgang Klawitter
Ladezeit der Seite: 0.456 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.